Radiologie

Facharzt Radiologie – Halle (Saale) (m/w/d)

Radiologie

Halle
Medizin, Gesundheit, Pflege
Vollzeit

Stellenbeschreibung als Facharzt Radiologie (m/w/d)

Das MVZ mit 3 Standorten in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Das Jahresgehalt beläuft sich auf bis zu 150.000 Euro im Jahr. Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.

Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d)

  • Bis zu 150.000 Euro im Jahr
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf - Geregelte Arbeitszeiten
  • Standorte innerhalb eines 5 Kilometer Radius
  • Keine Dienste - Schichtmodell (Früh- und Spätdienste: 07:00 bis 18:00 Uhr)
  • Wertschätzung der Mitarbeiter (Firmenevents etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Subspezialisierungen möglich (Prostata-MRT, Kardio-CT oder Mammographie)
  • Renommierte & wachsende MVZ/ Praxis-Gruppe
  • Bundesweites Ärztenetzwerk

Leistungsspektrum Radiologie

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Digitales Röntgen
  • Mammographie/ Mammographie-Screenings
  • CT-gesteuerte Schmerztherapien
  • Kardio-CT
  • Prostata-MRT

Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d)

  • Abgeschlossene Ausbildung: Facharzt Radiologie
  • Kommunikationsfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit

Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d)

  • Durchführung & Befundung radiologischer Untersuchungen und CT-gesteuerten Schmerztherapien
  • Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft an 3 Standorten tätig zu sein (Radius maximal 5 km) Über das MVZ

Die drei radiologisch-nuklearmedizinischen MVZs befinden sich in zentraler Lage in Halle (Saale) und verfügen über modernste technische Ausstattung, darunter neun MRTs von Siemens und GE sowie zwei CT-Geräte der neuesten Generation (1× Siemens, 1× GE). Ergänzt wird das Spektrum durch drei Röntgengeräte sowie ein PET/CT für die nuklearmedizinischen Untersuchungen.
Standortübergreifend arbeiten insgesamt elf Ärztinnen und Ärzte sowie rund 70 nicht-ärztliche Mitarbeitende. Eine feste Standortbindung besteht nicht - alle Standorte sind optimal angebunden und liegen maximal fünf Kilometer voneinander entfernt.

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

_Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail ( Jetzt bewerben!) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik.
Gerne auch per WhatsApp unter der _Jetzt bewerben! _ .

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!_

Pixel internal